preloader

Datenschutzerklärung

1. Allgemeines

Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie als Nutzer dieser Website gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch den Verantwortlichen einschließlich von ihm beauftragter Dritter informieren.
Verantwortlicher: Medienkanzlei Kaus, Rechtsanwältin Tanja Kaus, Gänslerweg 18, 82041 Oberhaching, Telefon: 089-18932605, info@medienkanzlei-kaus.com.
Personenbezogene Daten sind sämtliche Informationen, welche unmittelbar oder mittelbar einer bestimmten Person zugeordnet werden können – also beispielsweise der Name, die E-Mail-Adresse und Telefonnummer oder auch die IP-Adresse.

Verarbeitung: Jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, d.h. insbesondere Erfassen, Organisieren, Ordnen, Speichern, Anpassen, Verändern, Auslesen, Abfragen, Verwenden, Offenlegen durch Übermittlung, Verbreiten, Bereitstellen, Abgleichen, Verknüpfen, Einschränken, Löschen oder Vernichten personenbezogener Daten.

2. Ihr Besuch auf unserer Website

Wir bzw. der von uns beauftragte Provider, mit dem wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen haben, erheben automatisch Informationen (sogenannte Server-Logfiles) über Ihren Besuch auf unserer Website und speichern diese ab. Folgende Daten werden so protokolliert:


• Browsertyp und Browserversion
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer URL
• Hostname des zugreifenden Rechners
• Uhrzeit der Serveranfrage
• IP-Adresse
• Cookies

Diese pseudonymisierten Daten werden lediglich zum Zwecke der Weiterentwicklung und Optimierung unseres Internetangebots erfasst und für die Dauer von 7 Tagen gespeichert. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir bzw. der von uns beauftragte Provider verwenden keine Analyse Tools. Außer Cookies (s. dazu unter Ziffer 4) legen wir auch keine anderen Dateien oder Daten auf Ihrem Gerät ab.
Wir behalten uns vor, die Server-Logfiles im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten nachträglich auszuwerten, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung, z.B. einen Angriff auf unsere Internetinfrastruktur, hinweisen.

Diese Website ist eine WordPress CMS Website. Es werden keine Google Analytics oder andere Tools verwendet. Des Weiteren gibt es keine Schnittstellen zu Facebook oder anderen sozialen Netzwerken und ebenso wenig eine Newsletter Schnittstelle.

3. Ihre Kontaktaufnahme

Wir verwenden ein einfaches Kontaktformular auf dieser Website, d.h. einen Link („Kontaktieren Sie mich hier“), über den Sie uns direkt eine E-Mail schicken können. Die Daten des Kontaktformulars werden nicht gespeichert, sondern es erfolgt lediglich eine Weiterleitung an unsere E-Mail-Adresse zwecks Empfangs Ihrer Nachricht. Aber wenn Sie per E-Mail, postalisch, per Fax oder telefonisch Kontakt mit uns aufnehmen, dürfen wir die von Ihnen uns auf diese Weise übermittelten personenbezogenen Daten zu dem von Ihnen angegebenen Zweck verarbeiten. Wir führen keine Weiterverarbeitung Ihrer Daten für andere Zwecke durch. Unser berechtigtes Interesse der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten liegt in der Anbahnung von neuen Geschäften.

Um eine Kontaktaufnahme per E-Mail zu gewährleisten, nutzen wir über unseren IT-Dienstleister, mit dem wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen haben, Outlook Office 365.

4. Cookies

Diese Website verwendet einfache Browser Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit einer Website. Cookies verwenden wir nur, wenn Sie diesen ausdrücklich zugestimmt haben. Hierzu geben wir Ihnen Gelegenheit, sobald Sie unsere Website besuchen.

5. Umgang mit personenbezogenen Daten und deren Weitergabe

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur dann, wenn dies gesetzlich oder vertraglich erlaubt ist oder Sie hierzu eine Einwilligung erteilt haben. Dies gilt auch für die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte.
Es erfolgt keine automatisierte Entscheidungsfindung auf Basis der von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten.

6. Löschung von personenbezogenen Daten

Wir speichern die von Ihnen im Rahmen Ihrer Kontaktaufnahme erhaltenen Daten nur so lange, wie dies der jeweilige Zweck der Verarbeitung oder eine anderweitige Rechtsgrundlage erfordert. Danach werden die Daten gelöscht.
Die Server-Logfiles werden spätestens nach 7 Tagen durch den von uns beauftragten Provider gelöscht. Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der Löschung ausgenommen.

7. Betroffenenrechte

Um eine faire und transparente Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten, haben Sie das Recht auf Auskunft seitens des Verantwortlichen über die betreffenden personenbezogenen Daten, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Möchten Sie von einem oder mehreren der vorgenannten Rechte Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an datenschutz@medienkanzlei-kaus.com oder info@medienkanzlei-kaus.com.

Im Falle eines Widerrufs der Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.  Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die zuständige Behörde ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (www.lda.bayern.de), die Landesbehörde für Datenschutz an Ihrem Aufenthaltsort oder am Ort des mutmaßlichen Verstoßes gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen.

8. Minderjährigenschutz

Personen unter 18 Jahren sollten ohne Zustimmung der Eltern oder der Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln. Wir fordern keine personenbezogenen Daten von Kindern und Jugendlichen an. Wir verarbeiten solche Daten nicht wissentlich und geben sie auch nicht an Dritte weiter.

9. Stand dieser Datenschutzerklärung und Änderungsvorbehalt

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand April 2020. Änderungen bleiben vorbehalten. Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns: datenschutz@medienkanzlei-kaus.com oder info@medienkanzlei-kaus.com.

Ich bin sowohl in englischer als auch in französischer Sprache verhandlungssicher.

Kontaktieren Sie mich hier
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.